Zum Inhalt springen
Friedensgrenze e. V.
  • / Geflüchtetenhilfe
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Säulen unserer Vereinsarbeit
    • Wir in der Presse
  • Gebäude
    • Geschichte
    • Bildersammlungen
  • Kontakt
  • Meine Kinozeit
  • Veranstaltungen
    • Kino
    • Musik / Konzerte
    • Rundgang zum 65. Jubiläum
    • Theater
  • / Geflüchtetenhilfe
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Säulen unserer Vereinsarbeit
    • Wir in der Presse
  • Gebäude
    • Geschichte
    • Bildersammlungen
  • Kontakt
  • Meine Kinozeit
  • Veranstaltungen
    • Kino
    • Musik / Konzerte
    • Rundgang zum 65. Jubiläum
    • Theater

Details

März 6, 2021 / admin
Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress
Das Bild zeigt ein kleines weißes Schild an einer hellgrünen Wand. Auf dem Schild steht in schwarzer Schrifft: "Einlass während des Augenzeugen und Beifilms nicht gestattet!"

Schild Einlass während des Augenzeugen.

Das Bild zeigt den einistigen Kassenbereich. Über einem kleinen Fenster ist die noch sehr gut erhaltene Preistafel zu sehen. Auf weißem Grund stehen dort in roter Schrift die Preise für die Sitzplatzkategorien noch in DM. Vor der Kasse ist ein kleines halbrundes Geländer zu sehen.

Kassenbereich

Die Nahaufnahme zeigt den Preisaushang über der Kasse. Der Hintergrund des Schildes ist weiß. Darauf stehen in weißer Schrift die Preiskategorien. 1. Parkett 1,45 Mark; 2. Parket 1,15 Mark; jeweils mit 50 % Ermäßigung 0,75 Mark bzw. 0,60 Mark; zusätzlich 0,05 Mark Kulutrabgabe.

Altes Preisschild

Zu sehen sind zwei kreisrunde Aufkleber, die auf einem Holzrahmen kleben. Beide zeigen einen Maulwurf. Auf dem oberen Aufkleber sitzt er auf einem blauen Skateboard und hält sich an einem Bein fest. Daneben steht "Ab ins Kino!" Auf dem unteren trägt der Maulwurf eine dicke gelb-rote Mütze. Hinter ihm ist ein großer Schirm platziert. Er trägt an seinem rechten Fuß eine gelbe Schwimmfloss, an derem anderen Fuß einen Schuh. Auf einem Ball unter seinem linken Arm steht "Das ganze Jahr ist Kinozeit"

Maulwurf im Kino

Dieses Bild zeigt eine Wandleuchte, die an einer hellgrünen Wand angebracht wurde. Sie besteht aus einem Holzbrett und zwei kugelrunden Glühbirnen, die an goldfarbenen Haken angebracht wurden.

Seitenlampe

Hier ist ein alter Hinweiszettel mit Notfallrufnummern. Es wurde an einem dunklen Holzrahmen angebracht. Der Rand des Blattes ist rot, der Hintergrund weiß und die Schrift schwarz. Die Überschrift lautet Hilfe! Darunter ist aufgelistet: Polizei-Notruf 110; Feuerweh-Notruf 112; Unfall 115; Feuerwehr 2374/3522; Krankenwagen über 490; Nächster Feuermelder -; Nächster Arzt ber 490; Brandschutzinspektor Koll. Strafe.

Notfallnummern

Im Vordergrund des Bildes steht ein türksfarbener Stuhl mit vier Holzbeinen im Stil der 1950er Jahre. Vom untersten Bildrand führt ein weißes Kabel nach hinten. Dort stehen zwei weitere Stühle und links eine Gitarre. Vor einem der Stühle steht ein Notenständer. Hinter den Stühlen und der Gitarre befindet sich eine Heizung, auf der ein kleiner Verstärker abgestellt wurde.

Türkiser Stuhl

Dieses Bild ist die Nahaufnahme eines sehr gut erhaltenen Schaukastens. Der Schaukasten besteht aus einer Glasscheibe, die in einem Holzrahmen gefasst ist. Am oberen Rand ist in roter Schift auf weißem Grund der Schriftzug "Filmtheater Friedensgrenze" zu sehen.

Schaukasten

<< In starkem Licht
Spuren des Verfalls >>

Bildersammlung

Vorheriger Beitrag
Spuren des Verfalls
Nächster Beitrag
In starkem Licht

Archiv

Sie haben eine Idee wie Sie uns unterstützen könnten? Dann schreiben Sie uns.

Datenschutzhinweise

Wer die Vereinsarbeit des Friedensgrenze e.V. finanziell unterstützen möchte, kann dafür gerne folgende Kontoverbindung nutzen:

Impressum

Sparkasse Spree Neiße
BIC: WELADED1CBN
IBAN: DE80 1805 0000 0190 0905 70

© 2025 Friedensgrenze e. V.

Theme von Anders Norén — Hoch ↑